Eine «Schule für alle» erfordert ein flexibles Bildungssystem, welches auf die vielfältigen und komplexen Bedürfnisse der Lernenden abgestimmt wird.
Ziel der Behinderungsspezifischen Beratung ist es, schulische Bezugspersonen von Lernenden mit einer kognitiven Beeinträchtigung zu unterstützen.
Informationen zum Beratungsablauf (pdf)
Anmeldeformular öffnen
Das Angebot im Überblick
– erfahrene Lehrpersonen der HPS beraten schulische Bezugspersonen der Regelschule
– persönliche und kostenlose Beratung in Bezug auf Fragen bei der integrativen Beschulung von Kindern mit einer (vermuteten) kognitiven Beeinträchtigung
– keine Abklärungen erforderlich
Zielgruppen
Schulische Bezugspersonen der Lernenden an der Regelschule:
– Schulische Heilpädagoginnen und Heilpägagogen (SHP)
– Lehrpersonen
– Klassen- und Stufenteams
– Schulleitungen
Schulpsychologischer Dienst
Regionalstelle Zofingen
Untere Brühlstrasse 11
4800 Zofingen
062 835 40 90
E-Mail: spd.zofingen@ag.ch
Bürozeiten
Montag bis Donnerstag 8.00–12.00 und 13.45–16.45 Uhr
Freitag 8.00–12.00 und 13.45–15.00 Uhr
Schulpsychologischer Dienst Regionalstelle Zofingen
https://www.proinfirmis.ch/angebot/aargau.html