Rückblick auf 10 Monate Nachmittagsbetreuung
Juni 2025
Claudia Villiger, Schulassistentin
Am 7. August 2024 war es soweit, eine aufgeregte Schar Kinder versammelte sich in der Aula und wusste nicht so recht, was sie hier sollen. Ein ebensolches Team, dass sich um Frau Brünisholz (Leiterin) scharte, wusste nicht so recht, was wie und wann es losgehen soll.
Die ersten nahmen die Legos hervor und die zweiten bauten eine Holzeisenbahn. Bald darauf hatte jeder etwas zu tun oder zu beobachten.
Ab und zu musste getröstet oder ein Streit geschlichtet werden. Aber da ja im Team versierte Personen sind, kamen wir auch mit diesen Schwierigkeiten zugange.
Schwierig wurde es, wenn ein Kind eine Sondennahrung brauchte und das andere sollte gewickelt werden. Wenn dann noch Betreuungspersonal krank war oder gerade am Einkaufen gab es ab und zu einen Engpass.
Durch die tolle Planung von Frau Brünisholz und das wertschätzende Verhalten dem Team gegenüber, konnten wir während diesen 10 Monaten zusammenwachsen und einander unterstützen, wo es nötig war.
Auch das Backprojekt von Frau Villiger kam bei den Schülern gut an. So kommen jede Woche ein paar Kinder in die Küche und lernen dort Teig auswallen, abmessen mit der Waage, Eier aufschlagen und mit dem Mixer hantieren. Natürlich gibt es auch immer wieder Kellen und Schüsseln auszuschlecken.
Da wir inzwischen die Kinder besser kennen, verweilen wir uns auch gerne draussen. Dies ist eine grosse Erleichterung, denn immer nur drinnen ist sehr ermüdend. Auch der Snoezelen Raum wird ab und zu gerne genutzt, um etwas auszuruhen und zu chillen.
Wir freuen uns weiterhin auf viele fröhliche Gesichter, denen wir ein paar Stunden eine gute Abwechslung zum Schulalltag und zum Alltag zu Hause bieten können.